Das Elsass, seine Fachwerkhäuser, die Geranien an den Fenstern der kleinen bunten Häuser, aber auch seine außergewöhnlichen Museen oder seine berühmte Weinstraße am Fuße des Vogesenmassivs … Ob romantisch, kulturell, sportlich, festlich oder kulinarisch, das Elsass erfüllt die vielfältigsten Reisewünsche!
EIN WENIG GESCHICHTE
Von den Vogesen und dem Rhein begrenzt, liegt im Nordosten Frankreichs ein schönes kleines Gebiet: das Elsass.
Mit seinen großen Städten und typischen Dörfern, der Rheinebene, den Bergen und seiner berühmten Weinstraße hat das Elsass alles, was das Herz begehrt. Ein Gebiet, das übrigens schon immer besonders begehrt war: Aufgrund der Niederlage Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg von 1870 wurde das Elsass dem Deutschen Reich angegliedert. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde das Elsass 1919 wieder Teil der Französischen Republik. Während des Zweiten Weltkriegs, im Jahr 1940, wurde das Elsass erneut von Deutschland annektiert, bevor es 1945 wieder französisch wurde. Eine turbulente Zeit für dieses kleine Gebiet, die jedoch dazu beigetragen hat, die besondere, kosmopolitische Identität des Elsass zu schmieden.
Präsentationen des Elsass
Entdecken Sie unsere Touristikern gewidmete Präsentationen. Nachstehend finden Sie eine allgemeine Präsentation des Elsass sowie thematische Präsentationen als anklickbare Links:
Im Elsass wartet eine Vielfalt facettenreicher Landschaften darauf, entdeckt zu werden: die Rheinebene mit ihren überraschenden Städten und ruhigen Wegen, die Elsässer Weinstraße, die sich an den Berghängen entlangschlängelt und das Vogesenmassiv, das zu herrlichen Outdoor-Abenteuern einlädt. Das Elsass mit seinen einzigartigen Reliefs – wie könnte man je genug davon bekommen?
Wussten Sie es ?
Das Elsass zählt fast 2 Millionen Einwohner
Es hat zwei Grenzen: mit Deutschland und der Schweiz
Es ist insbesondere für seine fünf Symbole bekannt: das Sauerkraut, die Störche, der Kopfschmuck, die Kathedrale und das Fachwerk!
Die Elsässer Weinstraßebesteht seit 1953 und erstreckt sich auf 170 km vom Norden bis zum Süden der Destination
Der Grand Ballon oder Großer Belchen ist mit seinen 1 424 Metern der höchste Gipfel der Vogesen
Straßburg hat zwei Stadtviertel, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören
Mulhouse besitzt renommierte Industrie- und Technikmuseen wie das weltweit größte Automobilmuseum
Colmar ist die Geburtsstadt von Auguste Bartholdi, dem Bildhauer und Schöpfer der Freiheitsstatue
Die Hohkönigsburg wurde von Kaiser Wilhelm II. vollständig renoviert
Die Amischen, eine Glaubensgemeinschaft, die überwiegend in den USA lebt, stammen ursprünglich aus dem Tal von Sainte-Marie-aux-Mines im 17. Jahrhundert
Der älteste noch erhaltene Wein der Welt befindet sich im Weinkeller des Hospices (Krankenhaus) von Straßburg
Die größten elsässischen Städte sind durch das Eisenbahnnetz perfekt miteinander verbunden und ermöglichen so, das Elsass mit dem Zug zu erkunden
Das Elsass wird von drei EuroVelo-Routen durchquert: EuroVelo 5, 6 und 15
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns!
crédits photos : LEZ BROZ, ADOBE STOCK, 31 PHOTOGRAPHY, N. BRONNER, B. SALMANSKI, M. COQUARD, PARC HOTEL YONAGUNI SPA, C. MEYER, V. SCHNEIDER, 100KMAUTOUR.COM, T. VUANO
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel
Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques.Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.