Das Elsass ist ein Reiseziel für Familien. Bauen Sie ein Fachwerkhaus in Miniaturformat und betrachten anschließend ein echtes Fachwerk, nehmen Sie an einem Lehmbau-Workshop teil oder backen Sie Kuchen. Die ist nur eine kleine Auswahl der Aktivitäten, die Ihnen unsere Museen, Interpretationszentren und lokale Handwerker anbieten.
Selber mitmachen ist die beste Art, ein Handwerk zu entdecken und weckt die Neugier der Kinder mit viel Spaß und Vergnügen!
WORKSHOPS
Interaktive Museen, Workshops zum Mitmachen
Kulturerbe zum Greifen nah, wissenschaftliche Experimente, die Spaß machen oder archäologische Ausgrabungen – im Elsass gibt es viele Möglichkeiten, auf lustige und amüsante Art seine Kenntnisse zu erweitern und zu lernen.
Mehr als 150 Museen laden die Besucher ein, die Geschichte des Elsass zu erleben und einzigartige Sammlungen zu entdecken. Von der Schokoladen– oder Konfitürenherstellung über Gepäck und Lokomotiven bis hin zum Voodoo, unzählige Schätze warten auf Liebhaber aller Kategorien. Mit den Jahreszeiten wechselt auch das Angebot an Workshops: Herstellung von Bredalas oder Schokolade, Kochkurse, Glasmalerei und vieles mehr.
Themenparks, amüsante Ausflüge
Die Füße im Schlamm, der Kopf in den Sternen
„Alle großen Leute sind einmal Kinder gewesen.“ Hoch oben von seinem Asteroiden B612 begrüßt Sie der kleine Prinz in seinem Park und lädt Sie ein, das von Antoine de Saint-Exupéry geschaffene Universum zu erleben. Nur wenige Schritte entfernt tauchen die Besucher im Écomusée d’Alsace, dem größten Freilichtmuseum Frankreichs, mit seinen 80 typisch elsässischen Gebäuden in das lokale Kulturerbe ein.
Und wie motiviert man die Kinder zu einem Besuch unserer wunderschönen Städte und Dörfer? Die Fremdenverkehrsämter des Elsass bieten das ganze Jahr über amüsante Spaziergänge für kleine Entdecker: 1 Heft, 1 Stift, und schon geht es auf Spurensuche durch die Straßen!
Tierparks
Begegnung mit Tieren von hier und anderswo
Wenn man vom Elsass spricht, denkt man selbstverständlich an Störche. Die vom Aussterben bedrohten, wieder eingeführten Vögel sind heute geschützt und überall auf den Dächern unserer Häuser und Denkmäler zu sehen. Auch der Feldhamster ist im Elsass zu Hause und ist Teil eines Schutzprogramms des Natur- und Wildtierparks Naturoparc.
Der Artenschutz ist auch die Aufgabe des zoologischen und botanischen Gartens von Mulhouse, der auf einem wunderschönen 25 ha großen Gelände mit 3 000 verschiedenen Bäumen und Pflanzen fast 130 Tierarten beherbergt. Auf dem Weg zur Hohkönigsburg können Kinder Adler und andere Raubvögel der Burg Kintzheim entdecken. Ein paar Kilometer weiter schwingen sich Berberaffen auf dem Affenberg, Montagne des Singes, von Baum zu Baum. Ein spezieller Parcours und eine Schnitzeljagd führen die Besucher in unmittelbare Nähe der Affen.
Abenteuerparks
Sagten Sie Affe?
Hätten Sie Lust, in den Bäumen zu klettern? Unsere acht Abenteuerparks, die sich in außergewöhnlichen Naturlandschaften befinden, sind ideal, um frische Luft und Natur zu atmen und auf Netzen, Seilrutschen und allem, was dazu gehört, den Wald zu durchqueren. Lieber in luftige Höhen steigen?
Der Baumwipfelpfad Chemin des Cimes entführt Sie im Herzen der Nordvogesen hoch hinauf zu den Gipfeln. Das Elsass mit der Familie, das sind Entdeckungen, Spiele, Austausch – das Abenteuer einer wunderbaren Zeit!
crédits photos : Yvon MEYER – CCAB – ADT, N. Bronner – ADT, A. Meyer-Freund – SHKT – ADT, OTC Mulhouse et sa région – ADT, Sylvie Petit Photography-ADT-AE, T. Devard – MDV, Tricky Track
Abonnieren Sie unseren Newsletter, und verpassen Sie keine Neuigkeiten aus dem Elsass
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel
Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques.Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.